bekommen

bekommen
bekommen
<bekommt, bekam, bekommen>
I. vt
1. (erhalten) λαμβάνω, παίρνω,
ich habe es geschenkt μου το χάρισαν,
eine Ohrfeige τρώω χαστούκι,
Recht βρίσκω το δίκαιο μου/δικαιώνομαι,
sie bekam Fieber την έπιασε πυρετός,
eine Krankheit αρρωσταίνω,
ein Kind κάνω παιδί,
Zähne βγάζω δόντια,
graue Haare ασπρίζουν τα μαλλιά μου,
eine Glatze κάνω φαλάκρα,
wir anderes Wetter ο καιρός θα αλλάξει,
Hunger αρχίζω να πεινάω,
sie bekam Angst την έπιασε τρόμος,
er bekam Lust, schwimmen zu gehen του ήρθε η όρεξη να πάει για κολύμπι,
wo bekommt man denn hier Fahrkarten? πού μπορεί να βρει κανείς εδώ εισιτήρια;
2. (erreichen) προλαβαίνω,
er hat den Bus gerade noch μόλις που πρόλαβε το λεωφορείο,
wenn ich den zu fassen bekomme, … άμα τον πιάσω …
3. (erleben):
ich habe nichts davon zu sehen δεν είδα τίποτα απ' αυτό,
du wirst ihn nie mehr zu Gesicht δεν πρόκειται να τον ξαναδείς ποτέ πια,
wenn du das machst, bekommst du es mit mir zu tun άμα το κάνεις θα έχεις να κάνεις μαζί μου
II. vi
1. (umg: bedient werden):
Sie schon? εξυπηρετείστε;
2. (vertragen) Hilfsverb: sein:
das Klima bekam mir gut με σήκωσε το κλίμα,
das Essen ist mir nicht το φαγητό με πείραξε,
wohl bekomm's! στην υγειά σου/σας!

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bekommen — Bekommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Mit dem Hülfsworte haben, da es denn alle leidentliche Veränderungen eines Dinges bezeichnen kann, welche vermittelst eines Substantives ausgedruckt werden,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bekommen — V. (Grundstufe) etw. als Gabe oder Bezahlung empfangen Synonyme: erhalten, kriegen (ugs.) Beispiele: Er hat von seiner Freundin ein Buch bekommen. Für meine Arbeit habe ich 200 Euro bekommen. bekommen V. (Aufbaustufe) in einen bestimmten Zustand… …   Extremes Deutsch

  • bekommen — bekommen, bekommt, bekam, hat bekommen 1. Haben Sie meinen Brief bekommen? 2. Ich bekomme jeden Tag eine Spritze. 3. Was bekommen Sie? – 5 kg Kartoffeln. 4. Wir haben Besuch bekommen. 5. Laut Wetterbericht bekommen wir Regen. 6. Plötzlich bekam… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bekommen — bekommen: Das Verb mhd. bekomen, ahd. biqueman, got. biquiman »überfallen«, niederl. bekomen »bekommen, erhalten«, aengl. becuman »zu etwas kommen, gelangen« ist eine altgerm. Präfixbildung aus ↑ be... und ↑ kommen, die vielfältige Bedeutungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bekommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erhalten • kriegen • empfangen • erreichen • gelangen • …   Deutsch Wörterbuch

  • bekommen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bekomen, ahd. biqueman Stammwort. Präfigierung des starken Verbs kommen mit breit gefächerter Bedeutung, zu der im Althochdeutschen auch zu etwas kommen, zuteil werden gehört. Hieraus die Bedeutung erhalten , die heute… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i …   Universal-Lexikon

  • bekommen — be·kọm·men1; bekam, hat bekommen; [Vt] kein Passiv! 1 etwas (von jemandem) bekommen in den Besitz einer Sache kommen, indem jemand sie einem gibt oder schickt ≈ erhalten, kriegen <einen Brief, ein Telegramm, ein Geschenk, eine Belohnung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bekommen — 1. Eins bekommen, eins genommen; eins genommen, eins bekommen. – Eiselein, 65. 2. Was ich nicht bekomme, ist mir nicht beschert. – Blum, 9; Simrock, 929. 3. Was man bekommen kann, ist nicht theuer. 4. Wer bekommt, was recht, murrt mit Unrecht. *5 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bekommen... — wieviel (Geld) bekommen Sie? сколько с меня? → wie viel (Geld) bekommen Sie? lass es dir wohl bekommen! …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • bekommen... — wieviel (Geld) bekommen Sie? сколько с меня? → wie viel (Geld) bekommen Sie? lass es dir wohl bekommen! …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”